Artikel der Marke GIBAUD

Mit einem Know-how von über einem Jahrhundert Erfahrung bleibt Gibaud mit einem Bekanntheitsgrad von 70% die tonangebende Orthopädie-Marke.

Bekannt für die Qualität unserer Produkte und die Zuverlässigkeit unserer Dienstleistung, haben wir unsere Führungsrolle durch ein neues Erscheinungsbild gestärkt, das unsere Unternehmenswerte widerspiegelt: innovativ, zuverlässig, dynamisch und modern.

Gibaud Logo

1890

Gründung des Unternehmens Pichon Frères, einem Hersteller von Bändern und Posamenten im französischen St Etienne. Spitzenprodukt ist ein Flanellband, das sich die Arbeiter um die Hüfte binden, um sich warm zu halten.

1935 – 1970

Erfindung des ersten schlauchförmigen Gürtels: dem Gürtel des Dr. Gibaud. Der Geschichte nach entstand der Gibaud-Gürtel bei einem Angelausflug zwischen Maurice Pichon und dem Dr. Gibaud. Das Flanell wird durch Wolle ersetzt und das Band als Schlauch genäht.

Der Gürtel „Reins au Chaud du Dr Gibaud” (übersetzt etwa: „Warme Nieren von Dr. Gibaud”) ist der Slogan, der in der Metro, auf Lieferwagen und sogar im Fernsehen erscheint, mit dem Ziel, innovative Kommunikations- und Vertriebskanäle zu erschließen.

Es folgte ein Sortiment an Wollunterwäsche unter der Marke Mérilaine.

1980

Vom Gürtel zum kompletten orthopädischen Produktsortiment: Gründung der Marke Gibortho®, einer Marke mit verschreibungspflichtigen Produkten, die auf Rheumatologie und Traumatologie spezialisiert ist.

1998

Einführung von Venactif®: Gibaud-Marke der medizinischen Kompression, die in unserem Werk im französischen Trévoux hergestellt wird.

Innovation: Gibaud ist der erste Hersteller, der Kompressionsstrümpfe mit Motiven entwirft.

2001

Ausweitung des Betriebs mit Gründung von Gibaud Pharma, welches zwei Darreichungsformen von Ibuprofen vertreibt, darunter einen Spray zur Anwendung auf der Haut.

2005

Von Mérilaine zum Technical Wear. Das T-Shirt, das auf Grundlage eines „intelligenten Textils” aus Silberfäden entwickelt wurde, passt sich dem Wärmebedarf des Körpers an.

2006

Fertigung des ersten Lendenstützgurts aus Jeansstoff. Gibaud führt Lombogib® Workwear und Lombogib® Jeanswear ein.

Im gleichen Jahr wird Gibaud Mitglied der Össur-Gruppe. Als Weltmarktführer für Prothesen ist Össur bekannt für seine Dynamik und seine Kreativität, in Forschung und Entwicklung als auch in Produktion und Vertrieb. Mit dieser Integration macht Gibaud die Vision von Össur zu seiner eigenen: „Life without limitations”.

2008 - 2009

Verstärkung des Tragekomforts der Knie-Orthesen mit einem 3D-Gestrick in der Produktreihe Genugib®. Erweiterung des Produktangebots Lombogib® mit 2 Stützgurten Lombogib® Underwear, deren Design an das der Unterwäsche erinnert. Entwicklung des Konzepts der Optimalen Morphologischen Anpassung für die Venactif®-Produktreihe, die als Produktreihe für Damen, Venactif® Lumière, und für Herren, Venactif® Optimum, erhältlich ist.

2010

Manugib®: Innovation im Segment der Handgelenk- und der Handgelenk-Daumen-Orthesen. Gibaud ist einziger Orthopädieanbieter mit einer speziellen Rheumatologie-Produktreihe, die Produkte für Patienten mit Tendinitis und „De Quervain”-Sehnenentzündung anbietet.

2013

Einführung der Manugib® Karpaltunnel für das Karpaltunnelsyndrom.

2014

Einführung der Genugib® Balnéo, einer Knieorthese mit Gelenk und einstellbarem Bewegungsumfang, die eine Rehabilitation und Aktivitäten im Wasser ermöglicht.

4 Artikel gefunden

1 - 4 von 4 Artikel(n)