

Mit der AIRCAST ActyToe-Schiene können Sie Ihren Hallux valgus "Ballen" oder Ihre Großzehenabweichung korrigieren.
Einfach einzurichten, korrigiert es sofort die Abweichung und verlangsamt den Fortschritt.
Die Hallux Valgus Schiene ist angenehm zu tragen und hat ein anatomisches Gelenk um mit zu Laufen.
Es kann links oder rechts verwendet werden.
Das Paket enthält ein Stück.
SICHERE ZAHLUNGART
KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60CHF UND KOSTENLOSE RÜCKGABE
TELEFON-SUPPORT
Die Hallux-valgus-Orthese AIRCAST ActyToe wurde von Wissenschaftlern und Orthopäden entwickelt, um die Abweichung der Grossenzeh zu korrigieren.
Diese Orthese ermöglicht es in bewährter Weise, die Abweichung zu korrigieren, zu entlasten und zu begrenzen.
Die Hallux valgus Schiene kann wahlweise links oder rechts getragen werden. Ihr besonderer Vorteil besteht darin, dass die Bandage durch ihr Design und ihre anatomische Artikulation das Gehen ermöglicht.
Die ActyToe Schiene ist die erste Wahl, um die Abweichung des Grossenzehs zu korrigieren und zu schützen.
Die ActyToe Hallux Valgus Schiene bringt den Fuß wieder in seine natürliche Form, schützt und entlastet den schmerzenden Ballen. Durch die am Grosszeh anliegende Schiene werden die geschrumpften Weichteile (Kapsel) des Großzehengrundgelenkes aufgedehnt und die fortschreitende Fehlstellung des Gelenks korrigiert.
Über das System von Schiene, Mittelfuss- und Zehen- Bandage wird der Fuss stabilisiert und die Fehlbelastung korrigiert. Mit Hilfe der ActyToe Hallux Valgus Schiene kann der durch Hallux Valgus deformierte Fuss so wieder die natürliche Abrollbewegung schmerzfrei ausführen.
Darüber hinaus richtet die Quergewölbestütze auch das Fußquergewölbe wieder auf. Der Spreizfuss (eine sehr häufige Begleiterscheinung bei der Zehenfehlstellung Hallux Valgus) wird damit beim Tragen der Schiene wirkungsvoll gestützt.
Die ActyToe Hallux Valgus Schiene kann sowohl vorbeugend bei leichtem bis mittlerem Hallux Valgus als auch nach einer Hallux Valgus Operation eingesetzt werden.
Vorbeugende Anwendung der ActyToe Hallux Valgus Schiene:
Anfänglich oftmals nur als Schönheitsfehler betrachtet, kann der Ballenzeh (Hallux Valgus) im Laufe der Zeit zunehmend Schmerzen verursachen.
Bei leichter und mittelschwerer Ausprägungen des Ballenzeh (Hallux Valgus) werden durch regelmäßiges Tragen der ActyToe Ballenzeh Schiene die Hallux Valgus Schmerzen gelindert und einer weiteren Verschlechterung der Großzehenfehlstellung entgegengewirkt. Studien bestätigen, dass die AIRCAST ActyToe Hallux Valgus Schiene ein wirksames Hilfsmittel ist, um Fehlbelastungen des Fußes im Rahmen einer leichten bis mittelschweren und noch nicht starren Hallux Valgus Fehlstellung zu korrigieren.
Wir empfehlen, die Schiene regelmäßig nachts zu tragen. Kaum spürbar kann die Schiene so optimal korrigierend wirken. Wenn nötig können Sie die Hallux Valgus Schiene außerdem tagsüber ca. 2-3 Stunden tragen. Zum Beispiel in einem Socken während der Hausarbeit. Zu Beginn sollten Sie die Schiene bitte stundenweise eintragen.
Die nächtliche Bewegung ist ein eingebauter Schutzmechanismus des Körpers, um Druckstellen zu vermeiden und das Blut gleichmäßig im Körper zu verteilen. Bis zu 20 Drehungen pro Nacht sind normal, damit das Herz- Kreislauf-System
eine optimale Blutzufuhr gewährleisten kann. Schläfer auf harten Unterlagen drehen sich teilweise bis zu 80 mal pro Nacht.