Stabilorthese des Sprunggelenks AIRLOC
  • Stabilorthese des Sprunggelenks AIRLOC
  • Stabilorthese des Sprunggelenks AIRLOC

AIRLOC - Stabilorthese des Sprunggelenks

98,75 CHF
inkl. MwSt.

AirLoc stabilisiert das Sprunggelenk im Schuh, z. B. nach einer akuten Kapselbandverletzung. Die Kunststoffschalen sind anatomisch geformt und passen sich so angenehm an den Fuß an. Aufblasbare Luftpolster ermöglichen ein Einstellen der Orthese an den jeweiligen Schwellungs-zustand.

Seite
Menge
Erhältlich in Priority oder Express

 

SICHERE ZAHLUNGART

  KOSTENLOSE LIEFERUNG UND RÜCKGABE

KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60CHF UND KOSTENLOSE RÜCKGABE

 

TELEFON-SUPPORT

Die Stabilorthese AirLoc stabilisiert den äußeren Kapselbandapparat des oberen Sprunggelenks (OSG). Sie wirkt so funktionell dem Umknicken des Fußes entgegen. AirLoc besteht aus anatomisch geformten, elastischen Kunststoffschalen mit einem integrierten Luftkammersystem. Die aufblasbaren Polster üben eine Wechseldruckmassage auf das Gewebe rund ums Sprunggelenk aus und garantieren höchsten Tragekomfort.

Durch vier individuell einstellbare Klettverschlüsse wird das An- und Ablegen vereinfacht. Die schlanke Form begünstigt den Tragekomfort im Schuh. Die Orthese kann der Form und dem Schwellungsgrad des betroffenen Fußes angepasst werden, gibt zuverlässigen Halt bei jedem Schritt, ist bequem und atmungsaktiv.

Indikationen:

  • akute Kapselbandverletzungen des Sprunggelenkes
  • chronische Instabilitäten
  • postoperative Rehabilitation
  • Rezidivprophylaxe

Anwendungshinweise

Positionieren Sie die Orthese so, dass sich die Schalen mit der Bezeichnung «outside» auf der Aussenseite des Beines befinden.

Die Schalen werden seitlich so am Bein positioniert, dass die vordere Kante der AirLoc® Orthese parallel zur Schienbeinkante verläuft.
Bei der erstmaligen Anlage werden die oberen Gurte zuerst geschlossen und dann die unteren Gurte.

Pumpen Sie die Luftkammern mit dem beiliegenden Blasebalg gleichmässig auf.

Die richtige Stabilisierung ist in der Regel nach ein- bis zweimal Pumpen erreicht.

Um die AirLoc® Orthese zu ablegen, entleeren Sie die Luftkammern.
Zum Ablassen der Luft stecken Sie den seitlichen Stift an dem Blasebalg in das Ventil.

AirLoc-valve-400x35px.jpg

12013031080

Technische Daten

MiGeL
05.02.04.00.1

Besondere Bestellnummern

Vielleicht gefällt Ihnen auch